 |
Krebscafe.de Informations-Portal für alternative Krebstherapien
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
andreas Site Admin

Anmeldedatum: 22.02.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Schwabenländle
|
Verfasst am: 20.12.2007, 09:18 Titel: LDN (Low Dose Naltrexone) |
|
|
Was ist LDN?
Naltrexon wird ursprünglich als Medikament bei Suchterkrankungen angewendet. Der amerikanische Neurologe Dr. Bihari kam eher durch einen Zufall darauf, dass es in niedriger Dosierung (LDN = Low Dose Naltrexone) auch bei anderen Erkrankungen helfen kann. So wendete er es lange Jahre u.a. bei Multiple Sklerose an.
Auch in Deutschland und anderen Ländern wird LDN immer mehr Beachtung geschenkt. So gibt es mittlerweile wachsende Communities von MS-Patienten, die LDN unter Selbstmedikation anwenden. Aber auch immer mehr Hausärzte scheinen von LDN überzeugt und rezeptieren es (kein Kassenrezept!).
LDN - Eine Wunderpille?
Fast scheint es so. Von Dr. Bihari wird berichtet, dass er im Jahr 2004 etwa 400 MS-Patienten betreute, von denen über die Dauer der LDN-Therapie nur zwei Patienten erneute Krankheitsanzeichen oder -Symptome aufwiesen (welche sich nach kurzer Zeit wieder besserten).
Die gleiche Quelle berichtet, dass bei etwa 98-99% aller mit LDN behandelten MS-Patienten die Erkrankung nicht weiter fortschreitet. Der erste LDN-Patient unter Dr. Bihari, der LDN seit 17 Jahren einnimmt, hatte seit über 12 Jahren (damals hatte er die LDN-Einnahme versehentlich einen Monat lang ausgesetzt) keine Schübe mehr und die Erkrankung ist seither nicht mehr fortgeschritten (Stand 2002; Quelle: lowdosenaltrexone.org)
Auch bei Krebspatienten scheint LDN Wirkung zu zeigen
Ebenfalls im Jahr 2004 betreute Dr. Bihari 450 Krebspatienten bei denen die meisten bereits Standard-Therapien ohne Erfolg hinter sich gebracht hatten. Dabei kam heraus, dass etwa 60% dieser Patienten von der LDN-Einnahme profitieren können. Von den 354 Patienten, die Dr. Bihari regelmäßig untersuchte, schrumpften bei 86 Patienten die Tumore um mindestens 75%. Bei 125 Patienten hatte sich der Zustand stabilisiert und sie befanden sich auf dem Weg zur Remission.
Weitere Informationen zur Anwendung von LDN bei Krebserkrankungen finden sich auf http://www.lowdosenaltrexone.org.
Wer hat Erfahrungen mit LDN bei Krebs?
Meines Wissens nach gibt es noch keine deutsche Internet-Community, die sich dem Thema LDN bei Krebs widmet. Ich möchte hier gern Informationen zusammentragen und bitte alle, die selbst Erfahrungen mit LDN gemacht haben, hier davon zu berichten.
Herzliche Grüße,
Andreas _________________ Informationen für Patienten, Therapeuten und Interessierte:
>> KREBSCAFÉ BLOG
Zuletzt bearbeitet von andreas am 22.06.2008, 13:07, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
andreas Site Admin

Anmeldedatum: 22.02.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Schwabenländle
|
Verfasst am: 20.12.2007, 09:44 Titel: |
|
|
Hier einige Links:
Das sagt die große Online-Enzyklopädie.
Naltrexon@wikipedia.de
Die bekannteste englischsprachige Website mit vielen Infos.
lowdosenaltrexone.org
Ein deutsches Internetforum für LDN (hauptsächlich MS-Patienten).
Deutsches LDN-Forum
Eine deutsche Klinik, die LDN erforscht.
Klinik Dr. Evers
Persönliche Erfahrungen mit LDN eines CIDP-Patienten.
LDN bei CDIP _________________ Informationen für Patienten, Therapeuten und Interessierte:
>> KREBSCAFÉ BLOG
Zuletzt bearbeitet von andreas am 22.06.2008, 13:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
andreas Site Admin

Anmeldedatum: 22.02.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Schwabenländle
|
Verfasst am: 20.12.2007, 18:29 Titel: |
|
|
Die amerikanische Seite einer Krebspatientin, die LDN anwendet.
ldn4cancer _________________ Informationen für Patienten, Therapeuten und Interessierte:
>> KREBSCAFÉ BLOG |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
andreas Site Admin

Anmeldedatum: 22.02.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Schwabenländle
|
Verfasst am: 14.01.2010, 19:51 Titel: |
|
|
Ein Beitragsstrang im Symptome.ch-Forum:
Krebs und LDN _________________ Informationen für Patienten, Therapeuten und Interessierte:
>> KREBSCAFÉ BLOG |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|